Über mich

Der Autor in einer Ruine

Ich heiße Arne. Jetzt sollte es nicht mehr schwer sein, auch meinen Nachnamen zu erraten.
Geboren und aufgewachsen in Bayern, lebe ich momentan in Mitteldeutschland.

Ich würde mich selbst als einen neugierigen und aufgeschlossenen Menschen bezeichnen, der den Dingen gerne auf den Grund geht.
Generell habe ich eine Schwäche für Schöngeistiges und Schönes, Theorie und Abstraktes.

Meine Hauptinteressen umfassen Literatur, Philosophie und Geschichte.

Außerdem beschäftige ich mich auch mit Programmieren, privat und beruflich.
Dabei habe ich recht schnell eine Faszination und Leidenschaft für GNU/Linux, freie/libre Software und minimalistische Software entwickelt (kein Wortspiel beabsichtigt).
Ich beherrsche die Grundlagen von C, Java und Shell/Bash Scripting und habe vertiefte Kenntnisse in der Webentwicklung, mit allem was dazugehört: JavaScript, TypeScript, React, Node.js, HTML & CSS, usw.

Zu meinen nicht-sitzenden Hobbys gehören leichtes Kraft- und Ausdauertraining, Wandern in der Natur und Erkundungstouren durch kleinere (und größere) Orte abseits der großen Städte.

Vielleicht noch zu den Dingen, die ich nicht mag: ich habe eine ausgeprägte Abneigung gegenüber Heuchelei, Doppelmoral, Denkverboten und Ungerechtigkeit.Geistige Bevormundung und betreutes Denken empfinde ich als unerträglich. Trends, Hypes und unreflektierten Gruppendynamiken zu folgen, sehe ich sehr kritisch.

Da überrascht es dann auch nicht, dass ich nicht auf sozialen Medien aktiv bin, mit Ausnahme von YouTube.

Über diese Webseite

Diese Webseite entstand aus dem Wunsch heraus, eine eigene “Heimat” im Internet zu haben.
Einen Ort, der ganz mir gehört, den ich einrichten kann, wie ich möchte, wo ich unabhängig bin und nur meine Regeln gelten und wo ich Buchbesprechungen und allgemeine Überlegungen teilen kann.

Als netten Nebeneffekt wollte ich außerdem meine Kenntnisse und Kompetenzen im Einrichten und Betreiben eines Webservers erweitern.

Die Webseite ist mit Hugo erstellt, einem Generator für statische Webseiten und basiert auf einem selbstgeschriebenen Theme, Argo. Falls Interesse an mehr Details über die Technik hinter dieser Webseite und ihrem Entstehungsprozess besteht: darüber habe ich meinen zweiten Artikel auf dieser Seite geschrieben.

Viel Spaß beim Erkunden meiner Webseite!